Was sind die Unterschiede zwischen Federkern- und Memory-Foam-Matratzen?
Heutzutage gibt es viele Arten von Matratzen auf dem Markt. Zwischen Memory-Schaum, Federkern, Latex und Hybridmodellen kann es für Matratzenkäufer verwirrend werden. Wir vergleichen zwei der gängigsten Matratzenarten: Memory-Schaum und Federkern. Was sind die Unterschiede zwischen Federkernmatratzen und Memoryschaummatratzen?
Was sind Federkernmatratzen?
Matratzen haben im Allgemeinen zwei unterschiedliche Abschnitte: einen Stützkern, der als Basis für das Bett dient, und ein weicheres Komfortsystem aus reaktionsfreudigeren Materialien, die eine Dämpfung nahe der Oberfläche bieten. Stützkerne bestehen in der Regel aus hochdichtem Polyschaum, Metallspulen oder Latex, während Komfortsysteme je nach Modell Baumwolle, Wolle, Polyschaum, Memory-Schaum, Latex und mehr umfassen.
Federkernbetten verwenden Metallspulen in ihren Stützkernen, die eine starke, belastbare Basis bieten, während die Komfortschicht mit etwa 5 cm oder weniger relativ dünn ist. Wenn die Komfortschicht mehr als 2 Zoll dick ist, wird die Matratze im Allgemeinen als Hybridmatratze und nicht als Federkern betrachtet.
Die Federkernmatratze ist seit über 100 Jahren eine beliebte Wahl. Das Design stammt vermutlich aus den 1870er Jahren und ist bis heute beliebt. Moderne Federkernbetten sind relativ günstig in der Herstellung und daher eine beliebte preisgünstige Option.
Was sind Memory Foam-Matratzen?
Memory-Foam-Matratzen bestehen vollständig aus Schaumstoff mit mindestens einer Memory-Foam-Komfortschicht. Sie können mehrere Schaumstoffschichten aufweisen, verwenden jedoch keine Metallfedern, wie sie in Federkern- und Hybridmodellen zu finden sind. Stattdessen bestehen die Stützkerne von Memory-Schaum-Matratzen in der Regel aus hochdichtem Polyschaum.
Denken Sie daran, dass Memory-Schaum in den Komfortschichten von Hybrid- und Federkernmodellen verwendet werden kann – aber es wird normalerweise nicht als Memory-Schaum-Matratze vermarktet, es sei denn, es handelt sich um ein Vollschaummodell.
Nicki Minaj Beute vorher und nachher
Der Begriff Memory Foam bezieht sich auf viskoelastischen Polyurethanschaum. Es ist dichter und viskoser als Materialien wie Polyfoam und bietet ein einzigartiges, weiches und dennoch unterstützendes Gefühl. Memory-Schaum wurde erstmals in den 1960er Jahren von der NASA für den Einsatz in Raumfahrzeugen entwickelt. Es wurde seitdem für den kommerziellen Gebrauch, nämlich in Matratzen, adaptiert.
Dieses Schaumstoffmaterial hat einzigartige Eigenschaften, die es für Matratzen gut geeignet machen. Sein Hauptverkaufsargument ist, dass es sehr anpassungsfähig ist. Bei Körperwärme und -druck passt sich Memory-Schaum langsam an die Körperform an. Dieser Effekt ist für das charakteristische, körpernahe Gefühl von Memory Foam verantwortlich.
Was sind die Unterschiede zwischen Federkern- und Memory-Foam-Matratzen?
Federkern | Gedächtnisschaum | |
Unterstützungskern | Metallspulen | Polyfoam mit hoher Dichte |
Komfortschicht | Dünn, normalerweise Stoff oder Polyfoam | Gedächtnisschaum |
Bewegungsübertragung | Mäßig | Sehr wenig |
Temperaturneutralität | Neutral/schläft kühl | Mäßig/schläft warm |
Druckentlastung | Niedrig bis mäßig | Mittel bis hoch |
Gesamtgefühl | Feste, ebene Oberfläche mit minimaler Konturierung | Weich und körpernah mit reichlich Konturierung |
Durchschnittskosten | $ 600- $ 1.000 | $ 800- $ 1.200 |
Durchschnittliche Lebensdauer | 5,5-6,5 Jahre | 6-7 Jahre |
Empfohlen für | Personen über 230 lbs Wer heiß schläft Schläfer, die eine flache, gleichmäßige Matratzenoberfläche bevorzugen | Diejenigen, die durch die Bewegungen des Partners leicht gestört werden Schläfer, die ein eng anliegendes Gefühl bevorzugen |
Neben ihren Konstruktions- und Designmerkmalen schneiden Federkernmatratzen und Memory-Schaum-Matratzen in einer Reihe von Kategorien unterschiedlich ab. Holen Sie sich die neuesten Informationen zum Schlafen in unserem NewsletterIhre E-Mail-Adresse wird nur verwendet, um den Newsletter von gov-civil-aveiro.pt zu erhalten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Gefühl
Viele Menschen haben das Gefühl, auf Federkernmatratzen und in Memory-Schaum-Matratzen zu schlafen. Memory-Schaum lässt den Körper darin einsinken und schafft so ein eng anliegendes Schlaferlebnis. Federkernbetten fühlen sich in der Regel gleichmäßiger und stützender an.
Unterstützung
Beide Matratzenarten können den Körper eines Schläfers gut unterstützen, aber sie erreichen diese Unterstützung auf unterschiedliche Weise.
Federkernbetten bieten eine gleichmäßigere Unterstützung über die gesamte Matratzenoberfläche. Steife Metallspulen widerstehen einer Kompression und schaffen eine stützende flache Oberfläche, auf der der Körper ruhen kann.
Memory-Schaum lässt den Körper wesentlich tiefer einsinken und schafft eine konturiertere Schlafoberfläche. Qualitativ hochwertige Memory-Schaum-Matratzen sind jedoch immer noch sehr unterstützend. Die Schaumdichte beeinflusst die Stützfähigkeit eines Bettes, wobei dichtere Schaumstoffe haltbarer und stützender sind. Die meisten Schläfer werden mit Unterstützung und Kissen aus Memory-Schaum mittlerer Dichte zufrieden sein, obwohl dies je nach Ihren Bedürfnissen variieren kann.
Für Personen über 230 lbs wird die feste Unterstützung der Federkerne wahrscheinlich Memory-Schaum übertreffen.
konform
Conforming ist ein Maß dafür, wie gut sich eine Matratzenoberfläche an die Körperform des Schläfers anpasst. Memory-Schaum bietet eine hervorragende Anpassung. Auf Körperwärme und Druck reagiert es mit einem körpernahen Abdruck auf der Schlafoberfläche.
Federkernmatratzen bieten eine relativ flache, ebene Liegefläche mit minimaler Konturierung.
Druckentlastung
Druckentlastung bezieht sich auf die Fähigkeit einer Matratze, die Druckpunkte des Körpers richtig zu polstern und zu unterstützen, um Schmerzen und Beschwerden zu lindern und die richtige Ausrichtung der Wirbelsäule zu fördern.
Memory-Schaum übertrifft Federkernbetten in Bezug auf die Druckentlastung dank seiner hervorragenden Anpassung. Federkernmatratzen haben dünnere Komfortschichten und sind in der Regel fester, sodass die Druckentlastung oft minimal ist, es sei denn, Schläfer benötigen eine feste, stabile Liegefläche.
Temperaturneutralität
Temperaturneutralität bezieht sich auf die Fähigkeit einer Matratze, eine angenehme Schlaftemperatur aufrechtzuerhalten. In dieser Kategorie übertreffen Federkernbetten fast immer Memoryschaummatratzen.
Aufgrund seiner engen Umarmung lässt Memory-Schaum wenig Raum für die Luftzirkulation um einen Schläfer, wodurch die Wärme am Körper festgehalten wird. Schaumstoffschichten und Schaumstoffstützkerne in Memory-Schaum-Betten sind auch in der Regel weniger atmungsaktiv, was die Wärmeableitung durch das Bett erschwert. Auf der anderen Seite haben Federkernmatratzen eine viel bessere Luftzirkulation an der Oberfläche und durch das Bett, was typischerweise zu einem kühleren Schlaferlebnis führt.
Kosten
Der Preisvergleich von Matratzen ist nicht immer so einfach, da es verschiedene Preispunkte gibt. Sie finden Ultra-Budget-Modelle für nur 200 US-Dollar oder Ultra-Luxus-Modelle für 2.000 US-Dollar oder mehr.
Trotzdem werden Federkern- und Memory-Schaum-Modelle von vergleichbarer Qualität in der Regel ähnlich teuer sein. Unsere Untersuchungen ergaben, dass die durchschnittlichen Kosten für eine hochwertige Federkernmatratze bei etwa 800 US-Dollar liegen, im Vergleich zu etwa 1.000 US-Dollar für Memory-Schaum.
Es gibt viele budgetfreundliche Federkern- und Vollschaummodelle auf dem Markt. Memory-Schaum ist eine spezielle Art von Schaumstoff, daher ist es seltener, ein sehr kostengünstiges Bett aus Memory-Schaum zu finden, aber nicht unmöglich.
Haltbarkeit & Lebensdauer
Memory-Foam-Matratzen halten in der Regel etwas länger als Federkern-Modelle. Unsere Forschung ergab eine durchschnittliche Lebensdauer von 6-7 Jahren für Memory-Schaum, verglichen mit 5,5-6,5 Jahren für Federkerne.
Viele Faktoren tragen zur Nutzungsdauer einer Matratze bei. Bei Memory-Schaum hat die Dichtebewertung einen erheblichen Einfluss auf die Lebensdauer eines Bettes. Bei Federkernbetten haben das Spulendesign und die Dicke den größten Einfluss auf die Haltbarkeit.