Nickerchen
Ein Nickerchen ist eine kurze Schlafphase, die normalerweise während des Tages eingenommen wird. Ein Drittel der amerikanischen Erwachsenen Nickerchen. Viele schwören darauf, dass ein Nickerchen eine effektive Möglichkeit ist, sich zu entspannen und aufzuladen, während andere Nickerchen als wenig hilfreich empfinden und ihren Schlaf stören.
Nicht alle Nickerchen sind gleich und viele Faktoren beeinflussen, wie hilfreich Nickerchen sein können. Indem Sie die Rolle des Nickerchens verstehen, können Sie lernen, effektive Nickerchen zu machen, die die innere Uhr Ihres Körpers unterstützen und Ihr Energieniveau den ganzen Tag über aufrechterhalten.
Was macht Taube Cameron jetzt?
Arten von Nickerchen
Nickerchen können sein kategorisiert je nach Funktion, die sie erfüllen. Das Nachdenken darüber, was Sie sich von einem Nickerchen erhoffen, ist ein Teil davon, dass das Nickerchen für Sie funktioniert.
- Erholungsschlaf : Schlafentzug kann Sie am nächsten Tag müde machen. Wenn Sie spät aufstehen oder eine Nacht unterbrochen haben, können Sie am nächsten Tag ein Nickerchen machen, um den Schlafverlust auszugleichen.
- Prophylaktisches Nickerchen : Diese Art von Nickerchen wird zur Vorbereitung auf den Schlafmangel gemacht. Zum Beispiel können Nachtschichtarbeiter vor und während ihrer Schicht ein Nickerchen einplanen, um Schläfrigkeit zu vermeiden und während der Arbeit wachsam zu bleiben.
- Appetitliches Nickerchen : Appetitliche Nickerchen werden gemacht, um das Nickerchen zu genießen. Ein Nickerchen kann entspannend sein und Ihre Stimmung und Ihr Energieniveau beim Aufwachen verbessern.
- Erfüllungstag : Kinder haben ein größeres Schlafbedürfnis als Erwachsene. Erfüllte Nickerchen werden oft in die Tage von Säuglingen und Kleinkindern eingeplant und können bei Kindern jeden Alters spontan auftreten.
- Essentielles Nickerchen : Wenn Sie krank sind, haben Sie ein größeres Schlafbedürfnis. Dies liegt daran, dass Ihr Immunsystem eine Reaktion zur Bekämpfung von Infektionen oder zur Förderung der Heilung entwickelt, und das erfordert zusätzliche Energie. Nickerchen während der Krankheit gelten als unerlässlich.
Wie lange sollte ich ein Nickerchen machen?
Ein wesentlicher Faktor, der für die unterschiedlichen Wirkungen von Nickerchen verantwortlich ist, ist ihre Länge. Jedes Mal, wenn wir einschlafen, beginnen wir, eine Reihe von Schlafphasen zu durchlaufen. Forscher fanden heraus, dass fünfminütige Nickerchen zu kurz sich tief genug durch die Schlafphasen zu bewegen, um einen bemerkenswerten Nutzen zu erzielen. Auf der anderen Seite gibt ein Schlaf von 30 Minuten oder länger dem Körper genügend Zeit, um in einen tiefen (langsamen) Schlaf einzutreten. Allerdings kann ein zu langes Nickerchen oder das Aufwachen aus dem langsamen Schlaf dazu führen, dass Sie sich benommen fühlen bis zu einer Stunde . Diese Zeit der Schläfrigkeit wird auch Schlafträgheit genannt.
Angesichts dieser Überlegungen ist die beste Nickerchenlänge in den meisten Situationen eine, die lang genug ist, um zu erfrischen, aber nicht so lang, dass Schlafträgheit auftritt. Als ideale Länge gelten Nickerchen von 10 bis 20 Minuten. Sie werden manchmal als Power-Nickerchen bezeichnet, weil sie Erholungsvorteile bieten, ohne dass der Nickerchen danach schläfrig wird.
Ausnahmen sind notwendige Nickerchen bei Krankheit, die oft länger sind, weil unser Körper im Krankheitsfall mehr Schlaf benötigt. Auch sollten Erfüllungs-Nickerchen bei Kindern nicht auf 20 Minuten begrenzt werden, da Kinder einen höheren Schlafbedarf haben als Erwachsene.
Wenn Sie ein gesunder Erwachsener sind und ein längeres Nickerchen machen möchten, tun Sie dies nicht direkt, bevor Sie wachsam sein müssen. Denken Sie daran, dass ein Nickerchen während des Tages Ihren Nachtschlaf beeinträchtigen kann.
Sind Nickerchen gut für Sie?
Ein Nickerchen kann hilfreich oder schädlich sein, abhängig von einigen verschiedenen Faktoren, wie z. Um den größten Nutzen aus dem Nickerchen zu ziehen, ist es wichtig zu wissen, wie sich jeder dieser Faktoren auf die Auswirkungen eines Nickerchens auswirkt.
Vorteile von Nickerchen
Homöostatischer Schlafantrieb ist der Fachbegriff für das Schlafdruckgefühl. Es ist gleichbedeutend mit dem Hunger, den wir nach unserer letzten Mahlzeit verspüren, je länger er ist. Wenn wir aus einem guten Schlaf aufwachen, ist Ihr homöostatischer Schlafantrieb niedrig. Der Druck nimmt im Laufe des Tages bis zur Schlafenszeit langsam zu, wenn wir uns schläfrig fühlen. Nachts zu schlafen verringert den Schlafdruck und am nächsten Tag beginnt der Zyklus von neuem.
Ein Nickerchen während des Tages verringert den homöostatischen Schlafantrieb, was uns helfen kann, uns wacher zu fühlen und bessere Leistungen zu erbringen. Infolgedessen kann ein Nickerchen helfen bei:
- Verringerung der Schläfrigkeit
- Verbesserung des Lernens
- Unterstützung der Gedächtnisbildung
- Emotionen regulieren
Auch für Autofahrer spielen Nickerchen eine besondere Rolle. Schläfriges Autofahren ist gefährlich für Sie, Ihre Mitfahrer und andere Verkehrsteilnehmer. Übermüdete Fahrer sind beteiligt Hunderttausende Autounfälle in den USA jedes Jahr. Um dem entgegenzuwirken, Nationale Verwaltung für Straßenverkehrssicherheit empfiehlt, zunächst jede Nacht ausreichend Schlaf (7-8 Stunden) zu bekommen. Schlafen Sie vor einer langen Fahrt gut aus. Wenn Sie während der Fahrt schläfrig werden, empfiehlt die National Highway Traffic Safety Administration, Koffein zu trinken und sicher für ein 20-minütiges Nickerchen anzuhalten. Dies ist jedoch keine langfristige Lösung, da Nickerchen und Koffein bekanntermaßen die Aufmerksamkeit nur für kurze Zeit erhöhen.
Schichtarbeit ist jede Arbeitszeit, die außerhalb der Arbeitszeit von 7 Uhr und 18 Uhr liegt. Schichtarbeit ist verbunden mit erhöhtes Risiko auf gesundheitliche Auswirkungen und Verletzungen aufgrund von Schlafverlust und Störungen des zirkadianen Rhythmus. Geplantes Nickerchen verbessert die Wachsamkeit und Reaktionszeit bei Schichtarbeitern.
Schaden des Nickerchens
Verwandte Lektüre
Nickerchen ist nicht jedermanns Sache. Tatsächlich finden manche Leute ein Nickerchen kontraproduktiv. Obwohl die Reduzierung des Schlafdrucks Müdigkeit bekämpfen kann, kann es auch Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, vor dem Schlafengehen einzuschlafen. Menschen mit Ein- oder Durchschlafproblemen, zum Beispiel mit Schlaflosigkeit , kann ein Nickerchen vermeiden.
Schlafträgheit (Schläfrigkeit nach dem Aufwachen aus einem Nickerchen) kann durch kürzere Nickerchen minimiert oder vermieden werden. Sie können sich jedoch auch nach einem kurzen Nickerchen immer noch desorientiert fühlen, so dass ein Nickerchen störend sein kann, wenn Sie danach sofort wieder an die Arbeit müssen.
Wie man das beste Nickerchen macht
Mit ein paar wichtigen Schritten bereiten Sie sich auf Ihr erfolgreichstes Nickerchen vor. Holen Sie sich die neuesten Informationen zum Schlafen aus unserem NewsletterIhre E-Mail-Adresse wird nur verwendet, um den Newsletter von gov-civil-aveiro.pt zu erhalten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
- Kleinkinder (bis 1 Jahr alt): Es ist normal, dass Säuglinge die meiste Zeit mit Schlafen verbringen. Sie können nehmen ein bis vier Nickerchen pro Tag, die zwischen 30 Minuten und zwei Stunden dauern kann. Untersuchungen zeigen, dass nach dem Lernen ein ausgedehntes Nickerchen gemacht wird unterstützt das Gedächtnis Konsolidierung bei Säuglingen.
- Kleinkinder (1-2 Jahre alt): Das Nickerchen nimmt nach einem Jahr ab, aber Nickerchen sind in diesem Alter immer noch wichtig und bringen immer noch Vorteile. Eine Studie ergab, dass Kleinkinder, die ein Nickerchen machten, eine erhöhte Fähigkeit ihr Verhalten und ihre Emotionen im Vergleich zu Kleinkindern, die dies nicht taten, selbst zu regulieren. Es gibt auch Hinweise darauf, dass Nickerchen verbessert das Sprachenlernen für Kinder dieser Altersgruppe.
- Kinder (3-5 Jahre) : In diesem Alter brauchen Kleinkinder täglich 10 bis 13 Stunden Schlaf. Einige Kleinkinder bekommen während der Nacht kontinuierlich ausreichend Schlaf, während andere nachts schlafen, aber auch tagsüber ein Nickerchen brauchen.
- Kinder (6-12 Jahre): Nach dem 5. Lebensjahr hören einige Kinder möglicherweise auf, ein Nickerchen zu machen, aber der Schlafbedarf und die Nickerchenpräferenzen variieren stark.
- Jugendliche (13-17 Jahre): Es gibt eine Reihe von Herausforderungen, die Teenager daran hindern, nachts ausreichend zu schlafen. Ein Nickerchen zur Erholung kann Teenagern helfen, ihre kognitive Leistungsfähigkeit . Untersuchungen haben jedoch auch gezeigt, dass Teenager, die tagsüber ein Nickerchen machten habe weniger geschlafen in der Nacht. Ein Nickerchen am Tag kann bei Teenagern, die bereits mit nächtlichen Schlafproblemen zu kämpfen haben, unwirksam sein.
-
Verweise
+22 Quellen- 1. Taylor, P. (2020, 30. Mai). Nickerchen Zeit. Abgerufen am 10. September 2020 von https://www.pewsocialtrends.org/2009/07/29/nap-time/
- 2. Mantua, J. & Spencer, R. (2017). Erforschung des Nickerchen-Paradoxons: Ist der Mittagsschlaf ein Freund oder Feind? Schlafmedizin, 37, 88–97. https://doi.org/10.1016/j.sleep.2017.01.019
- 3. Brooks, A., & Lack, L. (2006). Ein kurzes Mittagsschläfchen nach nächtlicher Schlafeinschränkung: Welche Nickerchendauer ist am erholsamsten? Schlaf, 29(6), 831–840. https://doi.org/10.1093/sleep/29.6.831
- Vier. Hilditch, C. J., Centofanti, S. A., Dorrian, J. & Banks, S. (2016). Ein 30-minütiges, aber kein 10-minütiges Nickerchen in der Nacht ist mit Schlafträgheit verbunden. Schlaf, 39(3), 675–685. https://doi.org/10.5665/sleep.5550
- 5. Gillberg, M., Kecklund, G., Axelsson, J. & Akerstedt, T. (1996). Die Auswirkungen eines kurzen Mittagsschlafs nach eingeschränktem Nachtschlaf. Schlaf, 19(7), 570–575. https://doi.org/10.1093/sleep/19.7.570
- 6. Mander, B. A., Santhanam, S., Saletin, J. M. & Walker, M. P. (2011). Wachverschlechterung und Schlafwiederherstellung des menschlichen Lernens. Aktuelle Biologie: CB, 21(5), R183–R184. https://doi.org/10.1016/j.cub.2011.01.019
- 7. Lau, H., Tucker, M.A., & Fishbein, W. (2010). Mittagsschlaf: Auswirkungen auf das direkte assoziative und relationale Gedächtnis des Menschen. Neurobiologie von Lernen und Gedächtnis, 93(4), 554–560. https://doi.org/10.1016/j.nlm.2010.02.003
- 8. Gujar, N., McDonald, S.A., Nishida, M., & Walker, M.P. (2011). Eine Rolle für den REM-Schlaf bei der Neukalibrierung der Empfindlichkeit des menschlichen Gehirns gegenüber bestimmten Emotionen. Großhirnrinde (New York, N.Y.: 1991), 21(1), 115–123. https://doi.org/10.1093/cercor/bhq064
- 9. Tefft, B.C. (2014, November). Prävalenz von Autounfällen mit schläfrigen Fahrern, USA, 2009 – 2013. AAA Foundation for Traffic Safety. https://aaafoundation.org/wp-content/uploads/2017/12/PrevalenceofMVCDrowsyDriversReport.pdf
- 10. Nationale Straßenverkehrssicherheitsbehörde. (2019, 22. Juli). Schläfriges Fahren. Abgerufen am 10. September 2020 von https://www.nhtsa.gov/risky-driving/drowsy-driving
- elf. Nationales Institut für Arbeitssicherheit und Gesundheit. (2020, 31. März). NIOSH-Ausbildung für Krankenschwestern in Schichtarbeit und langen Arbeitszeiten. Abgerufen am 10. September 2020 von https://www.cdc.gov/niosh/work-hour-training-for-nurses/default.html
- 12. Sack, R.L., Auckley, D., Auger, R.R., Carskadon, M.A., Wright, K.P., Jr, Vitiello, M.V., Zhdanova, I.V. & American Academy of Sleep Medicine (2007). Schlafstörungen mit zirkadianem Rhythmus: Teil I, Grundlagen, Schichtarbeit und Jetlag-Störungen. Eine Rezension der American Academy of Sleep Medicine. Schlaf, 30(11), 1460–1483. https://doi.org/10.1093/sleep/30.11.1460
- 13. Hirshkowitz, M., Whiton, K., Albert, SM, Alessi, C., Bruni, O., DonCarlos, L., Hazen, N., Herman, J., Katz, ES, Kheirandish-Gozal, L., Neubauer, DN, O'Donnell, AE, Ohayon, M., Peever, J., Rawding, R., Sachdeva, RC, Setters, B., Vitiello, MV, Ware, JC, & Adams Hillard, PJ (2015) . Empfehlungen zur Schlafdauer der National Sleep Foundation: Methodik und Zusammenfassung der Ergebnisse. Schlafgesundheit, 1(1), 40–43. https://doi.org/10.1016/j.sleh.2014.12.010
- 14. ADAM. Medizinische Enzyklopädie. (2018, 11. Oktober). Schlafenszeitgewohnheiten für Säuglinge und Kinder. Abgerufen am 10. September 2020 von https://medlineplus.gov/ency/article/003997.htm
- fünfzehn. Seehagen, S., Konrad, C., Herbert, J. S. & Schneider, S. (2015). Rechtzeitiger Schlaf erleichtert die Konsolidierung des deklarativen Gedächtnisses bei Säuglingen. Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America, 112(5), 1625–1629. https://doi.org/10.1073/pnas.1440000112
- 16. Miller, A. L., Seifer, R., Crossin, R., & Lebourgeois, M. K. (2015). Die Selbstregulationsstrategien von Kleinkindern in einem Herausforderungskontext sind vom Nickerchen abhängig. Zeitschrift für Schlafforschung, 24(3), 279–287. https://doi.org/10.1111/jsr.12260
- 17. Hupbach, A., Gomez, R.L., Bootzin, R.R. & Nadel, L. (2009). Schlafabhängiges Lernen bei Säuglingen. Entwicklungswissenschaft, 12(6), 1007–1012. https://doi.org/10.1111/j.1467-7687.2009.00837.x
- 18. Lim, J., Lo, J.C. & Chee, M.W. (2017). Bewertung der Vorteile von Nickerchen und kurzen Ruhepausen auf die Verarbeitungsgeschwindigkeit bei schlafbeschränkten Jugendlichen. Zeitschrift für Schlafforschung, 26 (2), 219–226. https://doi.org/10.1111/jsr.12497
- 19. Jakubowski, K. P., Hall, M. H., Lee, L. & Matthews, K. A. (2017). Zeitliche Beziehungen zwischen Nickerchen und nächtlichen Schlaf bei gesunden Jugendlichen. Verhaltensschlafmedizin, 15(4), 257–269. https://doi.org/10.1080/15402002.2015.1126595
- zwanzig. Xu, Q., Song, Y., Hollenbeck, A., Blair, A., Schatzkin, A., & Chen, H. (2010). Ein Nickerchen am Tag und eine kurze Nachtruhe sind bei älteren Erwachsenen mit einem höheren Diabetesrisiko verbunden. Diabetesversorgung, 33(1), 78–83. https://doi.org/10.2337/dc09-1143
- einundzwanzig. Stang, A., Dragano, N., Moebus, S., Möhlenkamp, S., Schmermund, A., Kälsch, H., Erbel, R., Jöckel, K. H. & Heinz Nixdorf Recall Investigative Group (2012). Mittagsschlaf und das Risiko einer koronaren Herzkrankheit: Ergebnisse der Heinz-Nixdorf-Recall-Studie. Schlaf, 35(12), 1705–1712. https://doi.org/10.5665/sleep.2248
- 22. Cross, N., Terpening, Z., Rogers, N. L., Duffy, S. L., Hickie, I. B., Lewis, S. J. & Naismith, S. L. (2015). Nickerchen bei älteren Menschen mit Demenzrisiko: Zusammenhänge mit Depression, Kognition, medizinischer Belastung und Schlafqualität. Zeitschrift für Schlafforschung, 24(5), 494–502. https://doi.org/10.1111/jsr.12313
Auswirkungen des Nickerchens nach Alter
Kinder brauchen mehr Schlaf als Erwachsene und jüngere Kinder brauchen mehr Schlaf als ältere Kinder. Infolgedessen ändert sich die Rolle des Nickerchens mit zunehmendem Alter. Die National Sleep Foundation veröffentlichte evidenzbasierte Schlafempfehlungen nach Alter. Diese beschreiben die empfohlenen Gesamtschlafstunden pro Tag und sollen sowohl Nachtschlaf als auch Mittagsschlaf umfassen.
Hat Taylor Swift einen Tittenjob bekommen?
Während die Forschung Trends bei den Auswirkungen des Nickerchens zeigt, ist jeder Mensch anders. Wenn Sie Fragen zu Ihrem Schlafverhalten haben, sprechen Sie mit einem Arzt oder Schlafexperten.
Nickerchen bei Kindern
Ein Nickerchen kann Kindern helfen, ausreichend zu schlafen. Schlaf ist wichtig für die körperliche, intellektuelle und emotionale Entwicklung eines Kindes. Forscher haben Nickerchen bei Kindern vom Säuglings- bis zum Jugendalter untersucht:
Nickerchen bei Erwachsenen
Viele der positiven Effekte, die bei Kindern beobachtet werden, die ein Nickerchen machen, finden sich auch bei jungen Erwachsenen. Ein Nickerchen im frühen Erwachsenenalter kann die Schläfrigkeit lindern und die kognitive Leistungsfähigkeit und Emotionsregulation verbessern. Ein Mittagsschlaf ist jedoch nicht für jeden eine Option. Beschäftigung und andere Verpflichtungen können ein Nickerchen unmöglich machen. Außerdem fällt es manchen Menschen einfach schwer, tagsüber oder außerhalb des Komforts von zu Hause einzuschlafen.
Bei älteren Erwachsenen wurden bestimmte nachteilige Auswirkungen auf die Gesundheit mit sehr langen Mittagsschläfchen (von mehr als einer Stunde Dauer) in Verbindung gebracht. Forscher haben lange Nickerchen mit einem erhöhten Risiko für Diabetes , Herzkrankheit , und Depression . Dies kann daran liegen, dass lange Mittagsschläfchen bei Erwachsenen ein Signal dafür sind, dass der Nachtschlaf von schlechter Qualität ist. Weitere Forschung ist erforderlich, um die Zusammenhänge zwischen Nickerchen und diesen negativen Folgen bei älteren Erwachsenen zu verstehen.