Sommerzeit
Sommerzeit (DST) ist die jährliche Praxis von Uhren um eine Stunde vorstellen zwischen den Monaten März und November. Die Idee hinter DST besteht darin, natürliches Licht zu erhalten oder zu sparen, da Frühlings-, Sommer- und Frühherbsttage im Vergleich zu Spätherbst- und Wintertagen in der Regel später am Abend dunkel werden. Die Zeit außerhalb der Sommerzeit zwischen November und März wird als Standardzeit bezeichnet.
Die Vereinigten Staaten haben offiziell eingehaltene DST seit 1966. Wir stellen unsere Uhren am zweiten Sonntag im März um 2 Uhr morgens um eine Stunde vor, was in dieser Nacht eine Stunde weniger Schlaf bedeutet. Dann, am ersten Sonntag im November um 2 Uhr morgens, stellen wir unsere Uhren um eine Stunde zurück. Die Sommerzeit wird oft als Spring Forward, Fall Backward bezeichnet, da diese Zeitänderungen auftreten.
Die Anpassung der Zeit um eine Stunde mag keine allzu drastische Änderung sein, aber Schlafexperten haben beunruhigende Trends festgestellt, die während des Übergangs zwischen DST und Standardzeit auftreten. Dazu gehören Anstiege bei Herzproblemen, Stimmungsstörungen und Autokollisionen. Darüber hinaus kann DST Schlafprobleme verursachen, wenn Tagesrhythmus nicht auf natürliche Licht-Dunkel-Zyklen ausgerichtet sind. Manche Leute erleben auch Schlaflosigkeit Symptome wegen Zeitumstellung .
Wie wirkt sich die Sommerzeit auf den Schlaf aus?
Menschen und andere Säugetiere werden von zirkadianen Rhythmen geleitet, bei denen es sich um 24-Stunden-Zyklen handelt, die regulieren den Schlaf und andere wichtige Körperfunktionen wie Appetit und Stimmung. Diese Rhythmen sind weitgehend abhängig von der Lichtexposition. Um jeden Tag neu zu starten, müssen sie mit natürlichen Licht-Dunkel-Zyklen synchronisiert werden, um einen gesunden, hochwertigen Schlaf zu gewährleisten.
Der Übergang zwischen DST und Standardzeit ist durch mehr Morgendunkelheit und Abendlicht gekennzeichnet. Dies kann Ihren Schlaf-Wach-Rhythmus wesentlich verzögern, sodass Sie sich morgens müde und abends wach fühlen. Eine zirkadiane Fehlausrichtung kann zu Schlafverlust sowie zu Schlafschulden beitragen, was sich auf die kumulative Wirkung bezieht, regelmäßig nicht genug Schlaf zu bekommen.
Verwandte Lektüre
Menschen sind Anfang März am anfälligsten für Schlafentzug, wenn sie von der Standardzeit auf die Sommerzeit umstellen. Eine Studie ergab, dass die durchschnittliche Person 40 Minuten weniger Schlaf am Montag nach Springing Forward im Vergleich zu anderen Nächten des Jahres. Forscher haben auch negative Auswirkungen festgestellt, die während des Übergangs von der Sommerzeit zur Standardzeit im November auftreten. Zusätzlich zu Schlafverlust besteht ein höheres Risiko für Stimmungsstörungen, Selbstmord und Verkehrsunfälle während der beiden halbjährlichen Übergangsperioden. Experten gehen jedoch davon aus, dass es langfristig zu einer Verringerung der Unfälle kommt, da mehr Menschen bei Tageslicht von der Arbeit nach Hause fahren.
Während sich viele Menschen an Zeitänderungen anpassen, haben einige Studien gezeigt, dass sich der menschliche Körper nie vollständig an die Sommerzeit akklimatisiert. Vielmehr kann ihre zirkadiane Fehlausrichtung zu einem chronischen oder dauerhaften Zustand werden. Dies kann zu schwerwiegenderen gesundheitlichen Problemen führen, insbesondere für diejenigen, die unter sozialem Jetlag leiden, weil ihre Anforderungen bei der Arbeit oder in der Schule Vorrang vor einer vollen Nachtruhe haben. Sozialer Jetlag wurde mit einem höheren Risiko für Fettleibigkeit, Depressionen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht. Die Auswirkungen der Sommerzeit lassen nach einigen Wochen allmählich nach. Holen Sie sich die neuesten Informationen zum Thema Schlaf aus unserem NewsletterIhre E-Mail-Adresse wird nur verwendet, um den Newsletter von gov-civil-aveiro.pt zu erhalten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sommerzeit ist mit vielen negativen Ergebnissen und Risikofaktoren verbunden, die einige Experten dafür plädieren, das System zugunsten einer ganzjährigen Zeit ganz aufzugeben. Sie argumentieren, dass eine dauerhafte Standardzeit eher dem zirkadianen Rhythmus des Menschen entspricht und dass dieser Zeitplan Vorteile für die öffentliche Gesundheit und Sicherheit bringen würde. Auf der Seite des Arguments argumentieren die Befürworter der Sommerzeit, dass mindestens 70 Länder auf der ganzen Welt die Sommerzeit einhalten, da sie den Energieverbrauch senkt, die Kosten senkt und die Umwelt schützt. Es gibt auch Beweise dafür, dass Kriminalitätsraten sinken mit der Verwendung von DST aufgrund des Fehlens von dunklen Stunden.
Arizona, Hawaii, Puerto Rico und die Amerikanischen Jungferninseln praktiziere keine DST , und im Jahr 2020 haben 32 weitere Staaten Gesetze zur Einführung der Sommerzeit als ganzjährige Dauer erlassen.
Tipps zum Schlafen in der Sommerzeit
In den Tagen und Wochen vor Zeitumstellungen können Sie sich auf die Anpassung vorbereiten, indem Sie folgende Vorkehrungen treffen:
-
Verweise
+10 Quellen- 1. Rishi MA, Ahmed O, Barrantes Perez JH et al. Sommerzeit: eine Stellungnahme der American Academy of Sleep Medicine. J Clin Schlafmed. 202016(10):1781–1784. Abgerufen von https://jcsm.aasm.org/doi/10.5664/jcsm.8780
- 2. Bryner, J. (2020, 5. März). Sommerzeit 2020: Wann wir unsere Uhren umstellen und warum. Live-Wissenschaft. Abgerufen am 26. Oktober 2020 von https://www.livescience.com/56048-daylight-saving-time-guide.html
- 3. Amerikanische Akademie für Schlafmedizin. (2014, 3. März). Tageslicht sparen, Schlaf verlieren: Der Insomnia Awareness Day ist der 10. März [Pressemitteilung]. Abgerufen am 26. Oktober 2020 von https://aasm.org/saving-daylight-losing-sleep-insomnia-awareness-day-is-march-10/
- Vier. Amerikanische Akademie für Schlafmedizin. (2014). Die Internationale Klassifikation von Schlafstörungen – Dritte Ausgabe (ICSD-3). Darien, IL. https://aasm.org
- 5. Barnes, C.M., & Wagner, D.T. (2009). Die Umstellung auf Sommerzeit verkürzt den Schlaf und erhöht die Zahl der Arbeitsunfälle. Zeitschrift für Angewandte Psychologie, 94(5), 1305–1317. https://doi.org/10.1037/a0015320
- 6. Doleac, J. L. & Sanders, N. (2015, 8. Dezember). Unter dem Deckmantel der Dunkelheit: Wie Umgebungslicht kriminelle Aktivitäten beeinflusst. Abgerufen am 27. Oktober 2020 von https://www.mitpressjournals.org/doi/abs/10.1162/REST_a_00547
- 7. Pawlowski, A. (2020, 30. September). Soll die Sommerzeit dauerhaft eingestellt werden? Warum Gesundheitsexperten nein sagen. Heute. Abgerufen am 26. Oktober 2020 von https://www.today.com/health/2020-daylight-saving-time-fall-back-push-end-time-change-t192958
- 8. Spector, N. (2020, 6. März). Am Sonntag beginnt die Sommerzeit. So bereiten Sie sich vor, damit Sie am Montag nicht müde werden. NBC-Nachrichten. Abgerufen am 26. Oktober 2020 von https://www.nbcnews.com/better/lifestyle/daylight-saving-time-starts-sunday-here-s-how-prepare-so-ncna1151696
- 9. Böckmann, C. (2020, 26. Oktober). 5 Tipps, die Ihrem Körper helfen, sich an die Zeitumstellung anzupassen. Der Almanach des alten Bauern. Abgerufen am 26. Oktober 2020 von https://www.almanac.com/5-tips-help-your-body-adjust-time-change
- 10. Amerikanische Akademie für Schlafmedizin. (2016, 3. März). Gesundheitsberatung: Sommerzeit [Pressemitteilung]. Abgerufen am 26. Oktober 2020 von https://j2vjt3dnbra3ps7ll1clb4q2-wpengine.netdna-ssl.com/wp-content/uploads/2017/10/daylight-saving-time-sleep-health-advisory.pdf