6-monatige Schlafregression
Die Sechs-Monats-Marke ist aus vielen Gründen ein Meilenstein. Es ist nicht nur der erste halbe Geburtstag eines Babys, sondern es beginnt auch häufig eine Phase großer Veränderungen in Entwicklung, Aktivität und Schlaf.
Zwischen vier und sechs Monaten beginnen viele Säuglinge merkliche Fortschritte beim Schlafen für lange Zeiträume und Schlafen für einen Großteil der Nacht zu zeigen. Aber manchmal stößt dieser Fortschritt auf einen Haken und Schlafprobleme können ihren hässlichen Kopf aufrichten.
Dies wird oft als Schlafregression bezeichnet und stellt einen Stopp oder einen Rückschritt im Prozess des Babys in Richtung eines normalen Schlafs dar. Obwohl selten von langer Dauer, kann eine sechsmonatige Schlafregression eine Herausforderung für Eltern sein. Das Wissen um den Hintergrund des Säuglingsschlafs und Strategien zu seiner Verbesserung kann Eltern während einer sechsmonatigen Schlafregression und darüber hinaus helfen.
Wie verändert sich der Schlaf von Säuglingen um sechs Monate?
Im Alter von sechs Monaten, es wird empfohlen dass Säuglinge zwischen 12 und 15 Stunden Schlaf pro Tag haben. Die meisten Babys in diesem Alter schlafen länger am Stück, ein Prozess, der als Schlafkonsolidierung bekannt ist. Obwohl sie normalerweise immer noch ein paar Mal pro Tag ein Nickerchen machen, verlagert sich ihr Schlaf mehr auf die Nacht und viele Sechsmonatige fang an die Nacht durchzuschlafen .
Säuglinge im Alter von sechs Monaten unterziehen sich auch deutliches körperliches und geistiges Wachstum und erreichen typischerweise a Anzahl der Entwicklungsmeilensteine . Das Bewusstsein für ihre Umgebung nimmt zu, sie reagieren besser auf Geräusche, lachen und plappern mehr und sie können körperliche Fähigkeiten erlangen, wie sich umzudrehen oder ohne Unterstützung zu sitzen. All diese Faktoren können für das Aktivitätsniveau und die Schlafgewohnheiten eines Babys am Tag und in der Nacht eine Rolle spielen.
Was verursacht eine 6-monatige Schlafregression?
In den meisten Fällen gibt es keine eindeutige Ursache für eine sechsmonatige Schlafregression. Wenn Babys wachsen, kann sich ihre Entwicklung ungleichmäßig entwickeln, und dies kann zu Phasen führen, in denen ihr Schlaf ein Plateau zu erreichen scheint oder sich verschlechtert.
Mehrere Faktoren können den Schlaf von Säuglingen beeinflussen, und es ist oft nicht möglich, eine einzelne Ursache für eine Schlafregression zu identifizieren. Mit einer Zunahme ihrer körperlichen Fähigkeiten und ihres geistigen und Umweltbewusstseins können sie empfindlicher auf Reizüberflutung, Trennungsangst oder andere Störungen reagieren, die ihren Schlaf beeinträchtigen können. Bei der Schlafkonsolidierung passen Eltern möglicherweise ihre Schlafpläne oder -routinen an, und es kann einige Zeit dauern, bis sich ein Baby an die Veränderung gewöhnt hat.
Schauspieler, die echten Sex in Filmen hatten
Haben alle Babys eine 6-monatige Schlafregression?
Einige Babys erleben eine sechsmonatige Schlafregression, viele jedoch nicht. Tatsächlich können einige Eltern in diesem Alter eine deutliche Verbesserung des Schlafes ihres Babys feststellen, einschließlich längerer nächtlicher Schlafphasen.
Verwandte Lektüre
- Wann sollten Kinder aufhören zu schlafen?
-
-
Obwohl es im Säuglingsschlaf allgemeine Muster gibt, hat die Forschung ergeben erhebliche Variabilität von einem Baby zum nächsten . Das heißt, Eltern sollten sich nicht wundern, wenn ihr Kind mit sechs Monaten eine Schlafregression hat oder wenn der Schlaf in diesem Alter gleich bleibt oder Anzeichen einer Besserung zeigt.
Was sind die Symptome einer 6-monatigen Schlafregression?
Mögliche Anzeichen einer sechsmonatigen Schlafregression sind:
- Eine größere Anzahl von Aufwachen in der Nacht, die zu größeren Schwierigkeiten beim Wiedereinschlafen führen können
- Mehr Probleme beim Einschlafen von vornherein
- Längere Nickerchen tagsüber mit weniger Nachtschlaf
- Mehr Weinen oder Aufregung beim Erwachen
Wie lange diese Symptome auftreten, kann bei jedem Säugling erheblich variieren. Normalerweise halten die Symptome einer sechsmonatigen Schlafregression nicht sehr lange an, insbesondere wenn Eltern gesunde Schlaftipps umsetzen. Schlafprobleme lösen sich oft innerhalb weniger Tage oder Wochen, obwohl ein Plateau der Schlafverbesserungen länger andauern kann.
Holen Sie sich die neuesten Informationen zum Thema Schlaf aus unserem NewsletterIhre E-Mail-Adresse wird nur verwendet, um den Newsletter von gov-civil-aveiro.pt zu erhalten.Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wie können Eltern mit Schlafproblemen bei Sechsmonatskindern umgehen?
Wenn eine sechsmonatige Schlafregression auftritt, ist dies eine Gelegenheit für Eltern, zu überprüfen, wie sie den Schlaf ihres Kindes angehen. Es gibt zwar kein todsicheres Heilmittel für eine Schlafregression, aber folgendes: Tipps für einen gesunden Babyschlaf kann positive Gewohnheiten verstärken, die Kurz- und langfristig einen besseren Schlaf fördern .
- Wachstumsstörungen oder fehlende Gewichtszunahme
- Verringerung des Appetits oder der Nahrungsaufnahme
- Verringerung des Wasserlassens oder Stuhlgangs
- Angestrengte oder abnormale Atmung
-
Verweise
+11 Quellen- 1. Hirshkowitz, M., Whiton, K., Albert, SM, Alessi, C., Bruni, O., DonCarlos, L., Hazen, N., Herman, J., Katz, ES, Kheirandish-Gozal, L., Neubauer, DN, O'Donnell, AE, Ohayon, M., Peever, J., Rawding, R., Sachdeva, RC, Setters, B., Vitiello, MV, Ware, JC, & Adams Hillard, PJ (2015) . Empfehlungen zur Schlafdauer der National Sleep Foundation: Methodik und Zusammenfassung der Ergebnisse. Schlafgesundheit, 1(1), 40–43. https://doi.org/10.1016/j.sleh.2014.12.010
- 2. Gradisar, M., Jackson, K., Spurrier, N. J., Gibson, J., Whitham, J., Williams, A. S., Dolby, R. & Kennaway, D. J. (2016). Verhaltensinterventionen für Schlafprobleme bei Säuglingen: Eine randomisierte kontrollierte Studie. Pädiatrie, 137(6), e20151486. https://doi.org/10.1542/peds.2015-1486
- 3. Camerota, M., Tully, K.P., Grimes, M., Gueron-Sela, N., & Propper, C.B. (2018). Beurteilung des Säuglingsschlafs: Wie gut vergleichen sich mehrere Methoden? Schlaf, 41(10), zsy146. https://doi.org/10.1093/sleep/zsy146
- Vier. Nationales Zentrum für Geburtsfehler und Entwicklungsstörungen (NCBDDD), Centers for Disease Control and Prevention (CDC). (2020, 9. Juni). Wichtige Meilensteine: Ihr Baby mit sechs Monaten. Abgerufen am 2. September 2020 von https://www.cdc.gov/ncbddd/actearly/milestones/milestones-6mo.html
- 5. Mindell, J. A., Leichman, E. S., Composto, J., Lee, C., Bhullar, B. & Walters, R. M. (2016). Entwicklung von Schlafmustern von Säuglingen und Kleinkindern: Daten aus der realen Welt aus einer mobilen Anwendung. Zeitschrift für Schlafforschung, 25(5), 508–516. https://doi.org/10.1111/jsr.12414
- 6. Amerikanische Akademie für Kinderheilkunde (AAP). (2018, 16. Juli). Bringen Sie Ihr Baby zum Einschlafen. Abgerufen am 2. September 2020 von https://www.healthychildren.org/English/ages-stages/baby/sleep/Pages/Getting-Your-Baby-to-Sleep.aspx
- 7. ADAM. Medizinische Enzyklopädie. (2018, 11. Oktober). Schlafgewohnheiten für Säuglinge und Kinder. Abgerufen am 2. September 2020 von https://medlineplus.gov/ency/article/002392.htm
- 8. Eunice Kennedy Shriver National Institute of Child Health and Human Development (NICHD). (o.D.). Möglichkeiten, das Risiko von SIDS und anderen schlafbezogenen Ursachen des Säuglingstodes zu reduzieren. Abgerufen am 2. September 2020 von https://safetosleep.nichd.nih.gov/safesleepbasics/risk/reduce
- 9. Mindell, J. A., Li, A. M., Sadeh, A., Kwon, R. & Goh, D. Y. (2015). Schlafenszeitroutinen für kleine Kinder: eine dosisabhängige Assoziation mit Schlafergebnissen. Schlaf, 38(5), 717–722. https://doi.org/10.5665/sleep.4662
- 10. Amerikanische Akademie für Kinderheilkunde (AAP). (2013, 15. September). Durch die Nacht schlafen. Abgerufen am 1. September 2020 von https://www.healthychildren.org/English/ages-stages/baby/sleep/Pages/Sleeping-Through-the-Night.aspx
- elf. Pennestri, M. H., Laganière, C., Bouvette-Turcot, A. A., Pokhvisneva, I., Steiner, M., Meaney, M. J., Gaudreau, H., & Mavan Research Team (2018). Ununterbrochener Säuglingsschlaf, Entwicklung und mütterliche Stimmung. Pädiatrie, 142(6), e20174330. https://doi.org/10.1542/peds.2017-4330
Selbst wenn Sie alle diese Schritte perfekt befolgen, kann Ihr Baby nachts noch aufwachen. Wenn das passiert, vermeiden Sie es, sofort zu eilen. Warten Sie ein oder zwei Minuten, um zu sehen, ob Ihr Baby in der Lage ist, sich zu beruhigen und selbstständig wieder einzuschlafen. Wenn Sie sie überprüfen müssen oder gefüttert werden müssen, halten Sie Licht und Geräusche auf ein Minimum und versuchen Sie, Reize zu vermeiden, die das Einschlafen erschweren könnten.
Trennungsangst kann dazu führen, dass Ihr Baby schreit, wenn Sie das Kinderbett verlassen. Widerstehen Sie in diesem Fall der Versuchung, sie aus der Krippe zu nehmen. Probieren Sie stattdessen Techniken aus, um sie leicht zu trösten, wie z. B. das Reiben des Kopfes oder das Sprechen mit einer ruhigen, beruhigenden Stimme. Sobald sie sich entspannt haben, können Sie sich vom Bettchen entfernen und sie einschlafen lassen.
Wann sollten Eltern mit einem Arzt über Schlafprobleme bei Sechsmonatskindern sprechen?
Es ist selten, dass Eltern mit ihrem Arzt über eine sechsmonatige Schlafregression sprechen müssen, aber Sie können während der normalen Check-ins immer Fragen zum Schlaf eines Babys stellen.
Darüber hinaus erkundigen Sie sich am besten beim Kinderarzt Ihres Babys nach Schlafregressionen, wenn Sie auch andere Probleme bemerken wie zum Beispiel:
Selbstfürsorge für Eltern
Eltern von Säuglingen sollten sich daran erinnern, wie wichtig es ist, sich um sich selbst zu kümmern und den Schlaf zu bekommen, den sie brauchen. Während es verlockend ist, sich ganz auf die Bedürfnisse eines Babys zu konzentrieren, sind gesündere Eltern besser in der Lage, ihr Kind liebevoll und aufmerksam zu betreuen.
Ein Teil dieser Selbstfürsorge besteht darin, Selbstbeschuldigungen zu vermeiden, wenn ein Säugling Schlafprobleme hat. Es ist Babys haben häufig Schlafprobleme in der Nacht auch wenn sie ein Jahr alt sind. Die Erkenntnis, dass ein Baby Phasen mit besserem oder schlechterem Schlaf durchmachen kann, kann Eltern dabei helfen, vernünftige Erwartungen zu setzen und sich an die Art und Weise anzupassen, wie ihr spezifisches Kind wächst und sich entwickelt.